Offene Daten
Willkommen zur Open-Data-Seite von Sandbox. Hier finden Sie Dateien, die regelmäßig aus den verschiedenen Deliberations- und Mitwirkungsprozessen auf Sandbox generiert werden. Diese Dateien werden zur Verfügung gestellt, um Transparenz, Zugänglichkeit und Zusammenarbeit zu fördern. Unten finden Sie detaillierte Informationen darüber, was diese Dateien sind, wie man sie öffnet und mit ihnen arbeitet und eine Beschreibung des Inhalts bzw. der Struktur jeder Datei.
Diese Dateien sind Datensätze, die aus den Partizipationsprozessen von Sandbox exportiert wurden, wie Vorschläge, Kommentare und Treffen. Sie liefern rohe, strukturierte Daten, die zur Analyse, Forschung oder Integration mit anderen Werkzeugen verwendet werden können. Die Daten werden automatisch alle 24 Stunden aktualisiert und stellen sicher, dass Sie Zugriff auf die neuesten Informationen haben.
Diese Dateien sind im CSV-Format (Comma-Separated Values) das ein weit verbreitetes Dateiformat ist, das von einer Vielzahl von Softwareanwendungen geöffnet und verarbeitet werden kann, einschließlich Tabellenkalkulationsprogramme, Texteditoren und Datenanalysewerkzeugen.
1. Dateien herunterladen
Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um die CSV-Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen.2. Öffnen Sie die Dateien
- Tabellenkalkulationen: Sie können CSV-Dateien mit Anwendungen wie Microsoft Excel, Google Sheets, oder LibreOffice Calc öffnen. Öffnen Sie einfach die Anwendung, wählen Sie "Öffnen" aus dem Menü Datei und wählen Sie die heruntergeladene CSV-Datei.
- Texteditoren: CSV-Dateien können auch in jedem Texteditor geöffnet werden, B. Notepad oder Sublime Text. Hiermit werden die Rohdaten angezeigt, wobei jede Zeile eine Zeile und jeder Wert durch ein Komma getrennt sind.
- Datenanalysetools: Wenn Sie mit Datenanalysetools wie Python (mit Pandas) vertraut sind, R oder SQL-Datenbanken, können Sie diese CSV-Dateien direkt zur Verarbeitung und Analyse importieren.
3. Arbeiten mit den Daten
- Filtern und Sortieren: In Tabellenkalkulations-Anwendungen Sie können die Daten filtern und sortieren, um sich auf bestimmte Untergruppen von Informationen zu konzentrieren.
- Analyse: Verwenden Sie die Daten für verschiedene Analysen, B. die Anzahl der Vorschläge, die Analyse von Trends in Kommentaren oder die Bewertung der Teilnahme an Veranstaltungen.
- Visualisierung: Sie können Diagramme, Diagramme und andere Visualisierungen erstellen, um die Daten zu interpretieren.
Unten ist eine Beschreibung für jeden Datensatz, einschließlich seines Schemas (Struktur) und der Art der darin enthaltenen Informationen:
Komponenten
results
- address: Projektadresse (falls vorhanden)
- children_count: Die Anzahl der Teilergebnisse
- comments_count: Die Anzahl der Kommentare zu diesem Ergebnis
- component: Komponente, zu der das Ergebnis gehört
- created_at: Das Erstellungsdatum des Ergebnisses
- description: Die Beschreibung des Ergebnisses
- end_date: Das Datum, an dem das Ergebnis umgesetzt und beendet ist
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Ergebnisses
- latitude: Der Breitengrad des Ergebnisses, falls es einen verortet wurde
- longitude: Der Längengrad des Ergebnisses, falls es verortet wurde
- parent: Das übergeordnete Ergebnis (falls vorhanden) des Ergebnisses
- progress: Der Prozentsatz der Umsetzung des Ergebnisses
- proposal_urls: Die URLs der Vorschläge, die in diesem Ergebnis enthalten sind
- reference: Die eindeutige Referenz des Ergebnisses
- start_date: Das Datum, an dem das Ergebnis mit der Umsetzung beginnt
- status: Der aktuelle Status dieses Ergebnisses
- taxonomies: Die Klassifizierungen des Ergebnisses
- title: Der Titel des Ergebnisses
- updated_at: Letztes Aktualisierungsdatum dieses Ergebnisses
- url: Die URL, unter der dieses Ergebnis gefunden werden kann
result_comments
- alignment: Ob dieser Kommentar zustimmend, ablehnend oder neutral war
- author: Der Name des Teilnehmers, der diesen Kommentar erstellt hat
- body: Der Kommentar selbst
- commentable_id: Die eindeutige ID des kommentierten Objekts
- commentable_type: Die Art des kommentierten Objekts (ob es ein Ergebnis, Vorschlag o.ä. war)
- created_at: Das Erstellungsdatum des Kommentars
- depth: Die Position dieses Kommentars im Thread (ob es sich um eine Antwort oder eine Antwort auf eine Antwort handelt).
- id: Die ID dieses Kommentars
- locale: Die eingestellte Plattformsprache der kommentierenden Person
- root_commentable_url: Die URL der mit dem Kommentar verbundenen Ressource
- user_group: Der Name der Gruppe, die diesen Kommentar erstellt hat (falls vorhanden)
posts
- author: Die Informationen des Autors
- body: Der Inhalt des Beitrags
- comments_count: Die Anzahl Kommentare zu diesem Beitrag
- component: Komponente, zu der dieses Beitrag gehört
- created_at: Erstellungsdatum dieses Beitrags
- endorsements_count: Die Anzahl Unterstützungen dieses Beitrags
- follows_count: Die Anzahl Folgende dieses Beitrags
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Beitrags
- participatory_space: Zu welchem Bereich dieser Beitrag gehört (z.B. Partizipationsprozesse oder Gremien)
- published_at: Veröffentlichungsdatum des Beitrags
- title: Der Titel des Beitrags
- updated_at: Letztes Aktualisierungsdatum dieses Beitrags
- url: Die URL für diesen Beitrag
post_comments
- alignment: Ob dieser Kommentar zustimmend, ablehnend oder neutral war
- author: Der Name des Teilnehmenden, der diesen Kommentar erstellt hat
- body: Der Kommentar selbst
- commentable_id: Die eindeutige ID des kommentierten Objekts
- commentable_type: Die Art des kommentierten Objekts (ob es ein Ergebnis, Vorschlag o.ä. war)
- created_at: Das Erstellungsdatum des Kommentars
- depth: Die Position dieses Kommentars im Thread (ob es sich um eine Antwort oder eine Antwort auf eine Antwort handelt)
- id: Die ID dieses Kommentars
- locale: Die eingestellte Plattformsprache der kommentierenden Person
- root_commentable_url: Die URL der mit dem Kommentar verbundenen Ressource
- user_group: Der Name der Gruppe, die diesen Kommentar erstellt hat (falls vorhanden)
projects
- address: Projektadresse (falls vorhanden)
- budget: Budgetangaben (z.B. "2021 Budget") zum Projekt
- budget_amount: Der Gesamtbetrag des Budgets für dieses Projekt
- comments: Die Anzahl der Kommentare, die dieses Projekt erhalten hat
- component: Komponente, zu der dieses Projekt gehört
- confirmed_votes: Die Anzahl der bestätigten Stimmen, die dieses Projekt erhalten hat
- created_at: Datum und Uhrzeit, an der das Projekt erstellt wurde
- description: Die Beschreibung des Projekts
- follows_count: Die Anzahl Folgende des Projekts
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Projekts
- latitude: Der Breitengrad des Projekts, falls es einen verortet wurde
- longitude: Der Längengrad des Projekts, falls es verortet wurde
- participatory_space: Zu welchem Bereich dieses Projekt gehört (z.B. Partizipationsprozesse oder Gremien)
- reference: Die eindeutige Referenz des Projekts
- related_proposal_titles: Titel der verknüpften Vorschläge
- related_proposal_urls: URLs der verknüpften Vorschläge
- related_proposals: Mit diesem Projekt verknüpfte Vorschläge
- selected_at: Der Zeitpunkt, zu dem das Projekt ausgewählt wurde
- taxonomies: Die Klassifizierungen des Projekts
- title: Der Titel des Projekts
- updated_at: Letztes Aktualisierungsdatum dieses Projekts
- url: Die URL des Projekts
debates
- author: Die Angaben über die verfassende Person dieser Debatte
- closed_at: Das Datum, an dem diese Debatte geschlossen wurde
- comments: Die Anzahl der Kommentare dieser Debatte
- comments_enabled: Ob diese Debatte Kommentare aktiviert hat oder nicht
- component: Die Komponente, zu der die Debatte gehört
- conclusions: Die Erkenntnisse der Debatte, sollte sie geschlossen sein
- created_at: Datum und Uhrzeit, an der die Debatte erstellt wurde
- description: Die Beschreibung der Debatte
- end_time: Wann die Debatte zu Ende geht, ob sie öffentlich oder zeitlich begrenzt ist
- endorsements_count: Die Anzahl Unterstützungen dieser Debatte
- follows_count: Die Anzahl der Follower, die diese Debatte hat
- id: Die eindeutige Bezeichnung der Debatte
- information_updates: Die Aktualisierungen, die der Autor zur Debatte gemacht hat
- instructions: Kommentaranleitungen für diese Debatte
- last_comment_at: Datum, an dem diese Debatte zuletzt kommentiert wurde
- last_comment_by: Der Inhalt des letzten Kommentars der Debatte
- participatory_space: Zu welchem Bereich diese Debatte gehört (z.B. Partizipationsprozesse oder Gremien)
- reference: Die eindeutige Bezeichnung der Ressource auf dieser Plattform
- start_time: Wann diese Debatte beginnt, ob es sich um eine offene Debatte handelt oder ob sie eine begrenzte Dauer hat
- taxonomies: Die Klassifizierungen des Projekts
- title: Der Titel der Debatte
- updated_at: Datum, an dem die Debatte zuletzt aktualisiert wurde
- url: Die URL, unter der diese Debatte gefunden werden kann
debate_comments
- alignment: Ob dieser Kommentar zustimmend, ablehnend oder neutral war
- author: Der Name des Teilnehmers, der diesen Kommentar erstellt hat
- body: Der Kommentar selbst
- commentable_id: Die eindeutige ID des kommentierten Objekts
- commentable_type: Die Art des kommentierten Objekts (ob es ein Ergebnis, Vorschlag o.ä. war)
- created_at: Das Erstellungsdatum des Kommentars
- depth: Die Position dieses Kommentars im Thread (ob es sich um eine Antwort oder eine Antwort auf eine Antwort handelt)
- id: Die ID dieses Kommentars
- locale: Die eingestellte Plattformsprache der kommentierenden Person
- root_commentable_url: Die URL der mit dem Kommentar verbundenen Ressource
- user_group: Der Name der Gruppe, die diesen Kommentar erstellt hat (falls vorhanden)
meetings
- address: Die Adresse der Veranstaltung, falls sie an einem Standort stattfindet
- attachments: Die Anzahl der Anhänge in dieser Veranstaltung
- attendees: Die Anzahl der Personen, die an dieser Veranstaltung teilnehmen
- attending_organizations: Die Organisationen, die an der Veranstaltung teilnehmen
- audio_url: Audioaufnahme der Veranstaltung
- author: Die Angaben über die verfassende Person dieser Veranstaltung
- available_slots: Die Anzahl der verfügbaren Plätze in einer Veranstaltung
- closed_at: Das Datum, an dem die Veranstaltung abgeschlossen wurde
- closing_report: Bericht über die geschlossene Veranstaltung
- closing_visible: Die Sichtbarkeit der Veranstaltung
- comments: Die Daten der Kommentare der Veranstaltung
- component: Die Komponente, zu der die Sitzung gehört
- contributions: Die Anzahl der durch die Teilnehmenden der Sitzung gemachten Beiträge
- created_at: Das Datum, an dem das Veranstaltung erstellt wurde
- customize_registration_email: Die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte E-Mail bei der Registrierung zu erlauben
- decidim_author_type: Autorentyp des Veranstaltungsautors
- decidim_user_group_id: Benutzer-Gruppen-ID von Personen, die an der Veranstaltung beteiligt sind
- description: Die Beschreibung der Sitzung
- end_time: Das Datum und die Uhrzeit dieses Abschlusses der Sitzung
- follows_count: Die Anzahl der Folgen, die das Meeting hat
- id: Die eindeutige Bezeichnung der Sitzung
- iframe_access_level: Die iFrame-Zugriffsebene der Veranstaltung
- iframe_embed_type: Die Art des iFrames, der in diese Veranstaltung eingebettet ist
- latitude: Der Breitengrad des Veranstaltungsorts
- location: Der Ort der Veranstaltung
- location_hints: Ein Hinweis auf den Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet
- longitude: Der Längengrad des Veranstaltungsorts
- online_meeting_url: Die URL der Online-Veranstaltung
- organizations: Die Organisationen, die an diesem Treffen teilnehmen
- participatory_space: Zu welchem Bereich diese Sitzung gehört (z.B. Partizipationsprozesse oder Gremien)
- private_meeting: Um anzugeben, ob die Veranstaltung privat ist oder nicht
- published: Wann die Sitzung veröffentlicht wurde
- reference: Die eindeutige Bezeichnung der Ressource auf dieser Plattform
- registration_form_enabled: Ob das Anmeldeformular aktiviert wurde oder nicht
- registration_terms: Die Teilnahmebedingungen, die vor der Veranstaltung angenommen wurden
- registration_type: Die Art der Registrierung der Veranstaltung
- registration_url: URL der Veranstaltungsregistrierung
- registrations_enabled: Ob Registrierungen erlaubt waren
- related_proposals: Mit dieser Sitzung verknüpfte Vorschläge
- related_results: Die mit dieser Sitzung verknüpfte Ergebnisse
- reserved_slots: Die Anzahl der reservierten Plätze für die Veranstaltung
- start_time: Datum und Uhrzeit des Beginns dieser Sitzung
- taxonomies: Die Klassifizierungen, zu denen diese Veranstaltung gehört
- title: Der Titel der Sitzung
- transparent: Die Sichtbarkeit der Veranstaltung für Nicht-Teilnehmende
- type_of_meeting: Der Veranstaltungstyp
- updated_at: Das Datum, an dem die Veranstaltung zuletzt aktualisiert wurde
- url: Die URL der Sitzung
- video_url: Videoaufzeichnung der Veranstaltung
- withdrawn: Ob diese Veranstaltung zurückgezogen wurde
- withdrawn_at: Wann diese Sitzung zurückgezogen wurde
meeting_comments
- alignment: Ob dieser Kommentar zustimmend, ablehnend oder neutral war
- author: Der Name des Teilnehmenden, der diesen Kommentar erstellt hat
- body: Der Kommentarinhalt
- commentable_id: Die eindeutige ID des kommentierten Objekts
- commentable_type: Die Art des kommentierten Objekts (ob es ein Ergebnis, Vorschlag o.ä. war)
- comments: Die Daten der Kommentare der Veranstaltung
- created_at: Das Erstellungsdatum des Kommentars
- depth: Die Position dieses Kommentars im Thread (ob es sich um eine Antwort oder eine Antwort auf eine Antwort handelt)
- id: Die ID dieses Kommentars
- locale: Die eingestellte Plattformsprache der kommentierenden Person
- root_commentable_url: Die URL der mit dem Kommentar verbundenen Ressource
- user_group: Der Name der Gruppe, die diesen Kommentar erstellt hat (falls vorhanden)
pages
- body: Der Inhalt der Seite
- component: Die Komponente, zu der die Seite gehört
- created_at: Erstellungsdatum dieser Seite
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Seite
- participatory_space: Zu welchem Bereich diese Seite gehört (z.B. Partizipationsprozesse oder Gremien)
- title: Der Seitentitel
- updated_at: Letztes Aktualisierungsdatum dieser Seite
- url: Die URL für diese Seite
proposals
- address: Die Adresse des Vorschlags, falls es an einem Standort stattfindet
- answer: Die Antwort auf den Vorschlag im Falle einer Beantwortung
- answered_at: Das Datum, an dem dieser Vorschlag beantwortet wurde
- attachments: Die Anzahl der Anhänge dieses Vorschlags
- author: Die Angaben über die verfassende Person dieses Vorschlags
- body: Der Inhalt des Vorschlags
- coauthorships_count: Die Anzahl mitverfassende Personen des Vorschlags
- comments: Die Anzahl Kommentare dieses Vorschlags
- component: Komponente, zu der dieser Vorschlag gehört
- cost: Die Gesamtkosten des Vorschlags
- cost_report: Ein Kostenbericht für den Vorschlag
- created_at: Erstellungsdatum dieses Vorschlags
- created_in_meeting: Ob der Vorschlag in einer Sitzung erstellt wurde
- endorsements: Die Anzahl Unterstützungen dieses Vorschlags
- execution_period: Der Zeitraum, in dem der Vorschlag von Anfang bis Ende lief
- follows_count: Die Anzahl Folgende dieses Vorschlags
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Vorschlags
- is_amend: Ob dieser Vorschlag einen anderen Vorschlag ändert
- latitude: Der Breitengrad des Vorschlags, falls es einen verortet wurde
- longitude: Der Längengrad des Vorschlags, falls er verortet wurde
- meeting_urls: Die URLs der Sitzungen, an denen dieser Vorschlag vorgestellt oder diskutiert wurde
- original_proposal: Referenz des ursprünglichen Vorschlags, falls es sich um einen Änderungsantrag handelt
- participatory_space: Zu welchem Bereich dieser Vorschlag gehört (z.B. Partizipationsprozesse oder Gremien)
- published_at: Das Datum, an dem dieser Vorschlag veröffentlicht wurde
- reference: Die eindeutige Bezeichnung der Ressource auf dieser Plattform
- related_proposals: Mit diesem Vorschlag verknüpfte Vorschläge
- state: Der Status dieses Vorschlags (z.B. "Akzeptiert")
- state_published_at: Ein Zeitstempel des Status des Vorschlags bei Veröffentlichung
- taxonomies: Die Klassifizierungen, zu denen dieser Vorschlag gehört
- title: Titel des Vorschlags
- updated_at: Datum der letzten Aktualisierung des Vorschlags
- url: Die URL, unter der dieser Vorschlag gefunden werden kann
- votes: Die Anzahl Stimmen zu diesem Vorschlag
- withdrawn: Ob dieser Vorschlag zurückgezogen wurde
- withdrawn_at: Wann dieser Vorschlag zurückgezogen wurde
proposal_comments
- alignment: Ob dieser Kommentar zustimmend, ablehnend oder neutral war
- author: Der Name des Teilnehmenden, der diesen Kommentar erstellt hat
- body: Der Kommentarinhalt
- commentable_id: Die eindeutige ID des kommentierten Objekts
- commentable_type: Die Art des kommentierten Objekts (ob es ein Ergebnis, Vorschlag o.ä. war)
- created_at: Das Erstellungsdatum des Kommentars
- depth: Die Position dieses Kommentars im Thread (ob es sich um eine Antwort oder eine Antwort auf eine Antwort handelt)
- id: Die ID dieses Kommentars
- locale: Die eingestellte Plattformsprache der kommentierenden Person
- root_commentable_url: Die URL der mit dem Kommentar verbundenen Ressource
- user_group: Der Name der Gruppe, die diesen Kommentar erstellt hat (falls vorhanden)
Beteiligungsbereiche
participatory_processes
- announcement: Die Ankündigungsinformationen (Banner)
- area: Der Bereich, in dem der Prozess stattfindet,
- created_at: Erstellungsdatum dieses Bereichs
- description: Eine ausführliche Beschreibung des Prozesses
- developer_group: Die Entwicklergruppe des Prozesses. Dies ist die Organisation, die den Prozess fördert.
- end_date: Das Enddatum des Prozesses
- follows_count: Die Anzahl Nutzende, die diesem Bereich folgen
- hashtag: Der des Prozesses, verwendet für Twitter/X
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Prozesses
- local_area: Der lokale Bereich des Prozesses. Dies ist der Organisationsbereich, in dem der Prozess stattfindet.
- meta_scope: Die Bereichsmetadaten des Ergebnisses
- participatory_process_group: Die Gruppe des Prozesses, falls vorhanden
- participatory_process_type: Der Prozesstyp
- participatory_scope: Der partizipative Bereich des Prozesses
- participatory_structure: Die partizipative Struktur des Prozesses, also wie innerhalb des Prozesses entschieden wird.
- promoted: Ob der Prozess hervorgehoben ist oder nicht
- published_at: Veröffentlichungsdatum des Bereichs
- reference: Die eindeutige Referenz des Bereichs
- remote_hero_image_url: Die URL des Titelbildes des Prozesses
- scope: Der Bereich des Prozesses
- scopes_enabled: Ob die Bereiche aktiviert sind oder nicht
- short_description: Eine Kurzbeschreibung des Prozesses
- slug: Der URL-Slug des Prozesses (verwendet für Identifikationszwecke in der URL)
- start_date: Das Startdatum des Prozesses
- subtitle: Der Untertitel des Prozesses
- target: Das Ziel des Prozesses. Welche Zielgruppe aufgerufen ist, am Prozess teilzunehmen.
- title: Der Prozesstitel
- updated_at: Letztes Aktualisierungsdatum dieses Bereichs
- url: Die URL des Bereichs
assemblies
- announcement: Die Ankündigungsinformationen (Banner)
- area: Der Bereich des Gremiums
- assembly_type: Der Typ des Gremiums
- closing_date: Das Auflösungsdatum des Gremiums
- closing_date_reason: Der Auflösungsgrund des Gremiums
- composition: Die Zusammensetzung des Gremiums
- created_at: Erstellungsdatum des Raums
- created_by: Wer hat dieses Gremium gegründet hat
- created_by_other: Weitere Gründungspersonen des Gremiums
- creation_date: Das Gründungsdatum des Gremiums
- decidim_scope_id: Die Themen des Gremiums
- description: Eine lange Beschreibung des Gremiums
- developer_group: Die Entwicklungsgruppe des Gremiums
- duration: Die Dauer des Gremiums
- facebook_handler: Social Media Handler für Facebook
- follows_count: Die Anzahl der Benutzer, die diesem Raum folgen
- github_handler: Social Media Handler für GitHub
- hashtag: Der Gremium-Hashtag, verwendet für Twitter/X
- id: Die eindeutige Bezeichnung dieser Assembly
- included_at: Datum des Einbezugs des Ergebnisses
- instagram_handler: Social Media Handler für Instagram
- internal_organisation: Die interne Organisation dieses Gremiums
- is_transparent: Ob das Gremium öffentlich zugänglich ist oder nicht
- local_area: Der lokale Bereich des Gremiums
- meta_scope: Die Bereichsmetadaten des Ergebnisses
- participatory_scope: Der partizipative Bereich des Gremiums
- participatory_structure: Die partizipative Struktur des Gremiums
- promoted: Ob das Gremium hervorgehoben ist oder nicht
- published_at: Das Datum der Veröffentlichung des Raums
- purpose_of_action: Der Zweck des Gremiums
- reference: Die eindeutige Referenz des Bereichs
- remote_banner_image_url: Die URL des Gremium-Bannerbildes
- remote_hero_image_url: Die URL des Gremium-Titelbildes
- scope: Die Themen des Gremiums
- scopes_enabled: Ob Themen aktiviert sind oder nicht
- short_description: Eine kurze Beschreibung des Gremiums
- slug: Der URL-Slug des Gremiums (verwendet für Identifikationszwecke in der URL)
- special_features: Welche besonderen Merkmale dieses Gremium hat
- subtitle: Der Untertitel des Gremiums
- target: Das Ziel des Gremiums
- taxonomies: Die Klassifizierungen des Projekts
- title: Der Titel des Gremiums
- twitter_handler: Social Media Handler für X/Twitter
- updated_at: Letztes Aktualisierungsdatum dieses Bereichs
- url: Die URL des Bereichs
- youtube_handler: Social Media Handler für YouTube
initiatives
- answer: Die Antwort, die diese Initiative erhalten hat (falls vorhanden)
- answer_url: Die URL der Antwort (falls vorhanden)
- answered_at: Das Datum der Antwort (falls vorhanden)
- area: Der Bereich dieser Initiative
- authors: Personen, die diese Initiative verfasst haben
- comments_count: Die Anzahl der Kommentare zu dieser Initiative
- created_at: Erstellungsdatum dieses Bereichs
- description: Die Beschreibung der Initiative
- first_progress_notification_at: Das Datum, an dem die erste Fortschrittsbenachrichtigung gesendet wurde
- follows_count: Die Anzahl Nutzende, die diesem Raum folgen
- hashtag: Der Hashtag der Initiative, verwendet für Twitter/X
- offline_votes: Die Anzahl der Unterschriften, die diese Initiative von ausserhalb dieser Plattform erhalten hat
- online_votes: Die Anzahl der Unterschriften, die diese Initiative online erhalten hat (direkt über die Plattform)
- published_at: Veröffentlichungsdatum des Bereichs
- reference: Die eindeutige Referenz des Bereichs
- scope: Der Bereich der Initiative
- second_progress_notification_at: Das Datum, an dem die zweite Fortschrittsbenachrichtigung gesendet wurde
- signature_end_date: Das Datum, an dem die Unterschriftensammlung endet
- signature_start_date: Das Datum, an dem die Unterschriftensammlung begonnen hat
- signature_type: Die Art der Unterschriftensammlung (online oder vor Ort)
- signatures: Die Anzahl der Unterschriften dieser Initiative
- state: Der Status, den diese Initiative in diesem Moment hat
- title: Der Titel der Initiative
- type: Die Art der Initiative
- updated_at: Letztes Aktualisierungsdatum dieses Bereichs
- url: Die URL des Bereichs
conferences
- created_at: Erstellungsdatum dieses Bereichs
- decidim_scope_id: Das Thema der Konferenz
- description: Eine lange Beschreibung der Konferenz
- end_date: Das Datum, an dem diese Konferenz endet.
- follows_count: Die Anzahl Nutzende, die diesem Raum folgen
- hashtag: Der Konferenz-Hashtag, verwendet für Twitter/X
- id: Die eindeutige Bezeichnung dieser Konferenz
- location: Der Tagungsort, wo diese Konferenz stattfinden wird.
- objectives: Die Ziele dieser Konferenz.
- promoted: Ob die Konferenz hervorgehoben ist oder nicht
- published_at: Veröffentlichungsdatum des Bereichs
- reference: Die eindeutige Referenz des Bereichs
- remote_banner_image_url: Die URL des Konferenz-Bannerbildes
- remote_hero_image_url: Die URL des Konferenztitelbildes
- scope: Das Thema der Konferenz
- scopes_enabled: Ob Themen aktiviert sind oder nicht
- short_description: Eine kurze Beschreibung der Konferenz
- slogan: Das Motto dieser Konferenz
- slug: Der URL-Slug der Konferenz (verwendet für Identifikationszwecke in der URL)
- start_date: Das Datum, an dem diese Konferenz beginnt.
- taxonomies: Die Klassifizierungen der Konferenz
- title: Der Titel der Konferenz
- updated_at: Letztes Aktualisierungsdatum dieses Bereichs
- url: Die URL des Bereichs
Kern
moderated_users
- about: Die Beschreibung des Kontos
- block_reasons: Der Grund der Blockierung eines Kontos durch einen Admin
- blocked_at: Datum und Uhrzeit der Kontoblockierung
- blocking_user: Der Name des Kontos, der die Blockierung durchgeführt hat
- details: Die Details der Berichte
- reasons: Eine Liste der Gründe, warum das Profil gemeldet wurde
- user_id: Die eindeutige ID des gemeldeten Kontos
moderations
- hidden_at: Datum und Uhrzeit des Entfernen des Inhalts
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Moderation
- report_count: Anzahl der gemeldeten Fälle
- reportable_id: Die eindeutige ID der Meldung
- reportable_type: Typ der Meldung
- reported_content: Der gemeldete Inhalt
- reported_url: Die URL der gemeldeten Ressource
- reports: Eine Liste der Gründe, weshalb das Profil gemeldet wurde
users
- about: Der Beschreibungstext des Kontos
- avatar_url: Der Avatar des Kontos
- badge: Das Abzeichen des Kontos
- deleted: Ob das Konto gelöscht wurde oder nicht
- direct_messages_enabled: Ob das Konto Direktnachrichten erlaubt
- groups: Die ID und der Name der Gruppe
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Kontos
- name: Der Anzeigename des Kontos
- nickname: Der Kontoname
- profile_url: Die Profil-URL
user_groups
- avatar_url: Der Avatar der Gruppe
- badge: Das Abzeichen der Gruppe
- deleted: Ob das Konto gelöscht wurde oder nicht
- id: Die eindeutige Bezeichnung des Gruppe
- members: Die IDs und die Namen der Gruppenmitglieder
- members_count: Die Anzahl Gruppenmitglieder
- name: Der Anzeigename der Gruppe
- nickname: Der Kontoname der Gruppe
- profile_url: Die Profil-URL
metrics
- cumulative: Die Gesamtzahl der Metrik an diesem Tag
- day: Erstellungsdatum dieser Metrik
- metric_type: Typ der Metrik
- quantity: Die Anzahl der Metriken für diesen Tag
taxonomies
- children_count: Die Anzahl der Teilergebnisse, die diese Klassifizierung hat
- created_at: Das Erstellungsdatum der Klassifizierung
- filter_items_count: Die Anzahl der Elementfilter die diese Klassifizierung verwenden
- filters_count: Die Anzahl der Filter, die diese Klassifizierung verwenden
- id: Die eindeutige Bezeichnung dieser Klassifizierung
- is_root: Wahr, wenn diese Klassifizierung keine übergeordnete Elemente hat
- name: Der Name dieser Klassifizierung
- parent_id: Die eindeutige Bezeichnung der übergeordneten Klassifizierung (falls vorhanden)
- part_of: Wird verwendet, um festzustellen, ob diese Klassifizierung Teil einer anderen Klassifizierung ist
- taxonomizations_count: Die Anzahl der Ressourcen, die diese Klassifizierung verwenden
- updated_at: Datum, an dem diese Klassifizierung zuletzt aktualisiert wurde
- weight: Die Reihenfolge, in der diese Klassifizierung angezeigt wird
Diese Datenbank von Sandbox wird unter Offene Datenbanklizenz zur Verfügung gestellt. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter Lizenz für Datenbankinhalte lizenziert.
Ressourcen herunterladen
Komponenten
- results im CSV-Format herunterladen
- result_comments im CSV-Format herunterladen
- posts im CSV-Format herunterladen
- post_comments im CSV-Format herunterladen
- projects im CSV-Format herunterladen
- debates im CSV-Format herunterladen
- debate_comments im CSV-Format herunterladen
- meetings im CSV-Format herunterladen
- meeting_comments im CSV-Format herunterladen
- pages im CSV-Format herunterladen
- proposals im CSV-Format herunterladen
- proposal_comments im CSV-Format herunterladen
Beteiligungsbereiche
- participatory_processes im CSV-Format herunterladen
- assemblies im CSV-Format herunterladen
- initiatives im CSV-Format herunterladen
- conferences im CSV-Format herunterladen